

Cracking & ganzheitliche Gelenktherapie
Natürlich. Ganzheitlich. Effektiv.
Die Chiropraktik ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die sich auf Diagnose, Behandlung und Prävention von Funktionsstörungen des Bewegungsaparats konzentriert - insbesondere an der Wirbelsäule. Ihr Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren - ganz ohne Medikamente und invasive Eingriffe.
​​
Was ist Cracking?
​
Es basiert auf einem Prinzip, dass viele Beschwerden auf Blockaden und Fehlstellungen der Wirbelsäule und anderer Gelenke zurückzuführen sind. Diese Störungen können nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch das Nervensystem beeinflussen - was wiederum Auswirkungen auf den gesamten Körper haben kann. Durch gezielte, manuelle Impulse - sog. Justierungen - werden blockierte Gelenke mobilisiert, Verspannungen gelöst und die natürliche Beweglichkeit wiederhergestellt.
​
​Übrigens, bei einer Blockierung an der Wirbelsäule oder dem Becken..
..handelt es sich fast nie um eine echte "Verrenkung" und niemals um "ausgerenkte" Wirbel. Es handelt sich fast immer um verspannte Muskeln, die sich aufgrund eines Reflex-ähnlichen Mechanismus nicht mehr lockern können und sich dabei maximal anspannen oder verkrampfen. Sprich, die normale Funktion ist also ,,blockiert" und ein Wirbel oder Beckenknochen wird von den blockierten Muskeln in eine extreme Position gezogen oder gedreht. Genau das ist der Schmerz, der im Bindegewebe der betroffenen Muskeln oder Gelenke verursacht wird. Bei einer Rippe, einem Finger oder an der Schulter können echte Ausrenkungen jedoch vorkommen. ​
​
Wann ist ein Termin beim Therapeuten sinnvoll?
​​
Diese und weitere Symptome können ein Hinweis auf eine funktionelle Störung (Subluxation) der Wirbelsäule sein. Bei Beschwerden ist es empfehlenswert, eine chiropraktische Untersuchung durchzuführen, denn je früher diese behandelt werden, um so geringer ist die Gefahr einer dauerhaften Chronifizierung oder Schädigung. Aber auch zur Prophylaxe raten wir schon, bevor schwerwiegende Probleme auftreten. Bei folgenden Symptomen sollte auf jeden Fall ein Chiropraktiker aufgesucht werden:
-
Einseitige Köperschmerzen und Kribbeln
-
Wiederkehrende Kopfschmerzen oder Migräne
-
Ausgeprägte morgendliche Müdigkeit ohne ein Erholungsempfinden
-
Häufiges Vorkommen eines Lumbagos (Hexenschuss) oder Ischias
-
Auftreten von Schwindel, Tinnitus und Ohrgeräuschen
-
Langes Stehen führt zu einem Gefühl des "Durchbrechens" in der Lendenwirbelsäule
-
Rücken- und Nackenbeschwerden
-
Herzrasen, enge Gefühl in der Brust, Taubheitsgefühlen
​
Wie funktioniert Cracking?
​​
> Wirbelsäule im Fokus: Chiropraktiker oder Manual Therapeuten gehen davon aus, dass Fehlstellungen oder Blockaden der Wirbel (sog. "Subluxationen") die Nervenfunktion beeinträchtigen können, was wiederum zu Schmerzen oder anderen Beschwerden führt.
​
> Manuelle Justierung: Die wichtigste Behandlungsmethode ist die manuelle Justierung (englisch: Adjustiert). Dabei wendet der Therapeut kontrollierte, schnelle Impulse auf bestimmte Gelenke - oft an der Wirbelsäule - an, um deren Beweglichkeit zu verbessern und die Position zu korrigieren.
​
> Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten den Körper als funktionelle Einheit. D. h. wir behandeln nicht nur Symptome, sondern versuchen Ursachen zu finden, die die Schmerzen/Symptomatik auslösen. Bspw. Haltungsfehler, Fehlbelastungen oder gar Stress können Auslöser dafür sein.
​
Wie Sie natürlich auch zu den anderen medizinischen Vorsorgen gehen sollten, sollten Sie auch zur Vorsorge ihrer Wirbelsäule gehen. Wir helfen Ihnen dabei, das Aufkommen von funktionellen Störungen der Wirbelsäule und anderen Bereichen frühzeitig zu erkennen und diese dann optimal an Ihnen zu Behandeln.


​
KINDER SIND IMMER IN BEWEGUNG...
​​​
.. und das ist gut so! Vor dem ersten Atemzug bis zum selbstständigen Laufen durchläuft der Kindliche Körper eine Vielzahl an Entwicklungsschritten. Dabei wirken enorme Kräfte auf das junge Nervensystem und den Bewegungsapparat - sei es bei der Geburt, beim Krabbeln, Toben oder durch einseitige Belastungen in Kindergarten und Schule, aber auch durch Stürze.
Was viele Eltern nicht wissen: Bereits im Säuglings- und Kindesalter können Fehlstellungen, Blockaden oder Spannungen entstehen, die das Wohlbefinden und die Entwicklung beeinträchtigen. Hier setzt die sanfte, spezialisierte Kinderchiropraktik an - ein natürlicher und wirkungsvoller Weg, um dem Körper zu helfen, sein Gleichgewicht wiederzufinden.
Was bewirkt Chiropraktik bei Kindern?
Das Cracking zielt darauf ab, das zentrale Nervensystem zu entlasten und die natürliche Kommunikation im Körper wiederherzustellen. Denn ein frei funktionelles Nervensystem ist die Grundlage für körperliche, geistige und emotionale Entwicklung. Schon kleinste Fehlstellungen in der Wirbelsäule können den Informationsfluss stören und mit verschiedenen Symptomen einhergehen. Dazu gehören:
​› wiederkehrende Ohr- oder Kopfschmerzen
› Schlafprobleme oder Unruhe
› Kiss- oder KiDD Syndrom
› auffällige Haltung oder Bewegungsmuster
› Konzentrationsstörungen und Verdauungsprobleme
› Häufige Infekte
› Bewegungseinschränkungen und verschiedene Probleme im Alter
Liebe Patienten
Bitte nehmt euch einen Moment Zeit, um den nachfolgenden Bogen auszufüllen. Diese Angaben sind für uns sehr wichtig, damit wir die Behandlung genau auf eure Symptomatik abstimmen können um den größtmöglichen Erfolg aus euch herausholen können. Bitte bringt den ausgefüllten Bogen zu eurem ersten Termin mit. Wenn Du keine Möglichkeiten hast den Bogen auszudrucken, kannst du diesen selbstverständlich auch bei uns in der Praxis ausfüllen. Dafür kommt dann bitte 5 Minuten eher zu eurem ersten Termin.
Bei Fragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.
*Die Bögen für Kinder (U16) gibt es nur bei uns in der Praxis
-
Bei welchen Beschwerden kann Cracking helfen?Die häufigsten Gründe warum Patienten uns besuchen sind: > Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, funktionelle Gleichgewichtsstörungen etc. > Schmerzen in der Kaumuskulatur, Kiefergelenkfehlstellungen, Zähneknirschen etc. > Atlas/ Axis-Störungen, Halswirbelbeschwerden, Nackenbeschwerden, HWS-Syndrom, craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), Bandscheibenvorfall etc. > Schmerzen beim Einatmen, Ausstrahlungen und Schmerzen in die Schulter (Impingement Syndrom), Tennisellenbogen (Epicondylitis humeri radialis) etc. > ISG-Syndrom (Iliosakralgelenk), Rückenschmerzen, Hexenschuss (Lumbago), Ischias-Syndrom, Schwangerschaftsbeschwerden, Lendenwirbelbeschwerden, Piriformis-Syndrom, Bandscheibenvorfall, Skoliosen etc. > Leistenschmerzen, Bursitis (Schleimbeutelentzündung), Bewegungseinschränkung der Hüfte etc. > Schmerzen im Kniegelenk, unkontrolliertes Wegknicken des Kniegelenkes (Giving-way-Phänomen) etc. > Organische Funktionsstörung: Kurzatmigkeit (das Gefühl nicht richtig durchatmen zu können), Stechen im Brustkorb (Pseudo-Angina Pectoris), Harndrang, Schlafstörungen, Sodbrennen, Herzrasen o.Ä.
-
Die akuten Beschwerden sind abgeklungen, ich habe nur noch leichte Symptome, mit denen ich leben könnte. Sollte ich meinen Termin dann absagen?Ein ganz klares Nein. Denn Schmerzfreiheit bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Ursachen langfristig behoben sind. Vielmehr sollte durch den Chiropraktiker festgestellt werden, ob sich der Patient in einer stabilen somit bereits präventiven Phase befindet. Es könnte sonst die nächste Beschwerdeepisode auf absehbare Zeit vorprogrammiert sein.
-
Muss ich Privat versichert sein um euch besuchen zu können?Nein. Als privatärztliche Praxis rechnen wir nach der Gebührenordnung der Ärzte (GoÄ) ab. Aber auch Unabhängig von deiner Krankenversicherung bist du selbstverständlich immer auch als Selbstzahler bei uns Willkommen. Grundsätzlich übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Behandlungskosten nicht. Dennoch bekommen Behandlungen wie z.B. die Chiropraktik aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit immer mehr Gewicht. Es könnte sich also lohnen, bei deiner Krankenkasse nachzufragen. Auf der unten stehenden Seite sind KK aufgelistet, wo ersichtlich ist, ob Sie die Leistungen übernehmen.
-
Ab welchem Alter ist eine Behandlung sinnvoll?Für Behandlungen gibt es weder ein Mindest- noch ein Höchstalter. Auch Säuglinge und Senioren dürfen behandelt werden. Vor allem bei Säuglingen die Auffälligkeiten zeigen (bspw. Einseitiges Liegen, plötzliche vermehrtes Schreien, Fehlhaltungen, Verdauungs- und Nahrungsaufnahmebeschwerden), empfehlen wir den Besuch bei einem Chiropraktiker um eventuelle Symmetriestörungen/Funktionsstörungen/Dysfunktionen (KiSS/KiDD) zu behandeln.
-
Wie lange muss ich auf einen Termin warten, wenn ich akute Schmerzen habe?Es werden täglich Notfalltermine (Mo., Mi., Do., ab 18:00 Uhr und Fr. ab 13:00 Uhr) freigehalten, so dass Patienten mit akuten Schmerzen zeitnah behandelt werden können. Bitte beachte dass die Akuttermine teurer sind, da sie außerhalb der geregelten Arbeitszeit stattfinden und auch für unser Personal Überstunden bedeuten. Dennoch möchten wir gerne für euch da sein und geben unser Bestes.
-
Ist die Behandlung schmerzhaft?In der Regel ist die manuelle Gelenktherapie schmerzfrei. Die meisten Patienten empfinden die Korrekturen sogar als Angenehm und Wohltuend.
-
Wie läuft das Cracking ab?Beginnend mit der gründlichen Anamnese und dem Ausschluss von Kontraindikationen, werden durch das setzen gezielter und sanfter Impulse Fehlstellungen der Wirbelsäule oder anderer Gelenke korrigiert. Dies verbessert auch die Funktion des Nervensystems und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
-
Cracking in der Schwangerschaft?Cracking in der Schwangerschaft kann in vielen Fällen sicher und hilfreich sein - vorausgesetzt sie wird von einer qualifizierten Fachperson durchgeführt. Vorteile in der Schwangerschaft: > Linderung von Rückenschmerzen und Ischias > Verbesserte Beckenbalance > Verbesserung der Beweglichkeit und Haltung > Vorbereitung auf die Geburt Vor Beginn der Behandlung sollte immer eine Rücksprache mit der Gynäkologin oder Hebamme erfolgen - besonders bei Risikofaktoren oder Unsicherheiten.
-
Wie unterscheidet sich Osteopathie von Chiropraktik?Während die Chiropraktik sich vor allem auf die Wirbelsäule und das Nervensystem konzentriert, betrachtet die Osteopathie den Körper ganzheitlich. Sie behandelt auch Faszien, Organe und Gewebe, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
-
Gibt es lange Wartezeiten?Wir sind eine reine Bestellpraxis. Sodass nach einer Terminabsprache keine langen Wartezeiten entstehen.